top of page

Alltagshelden Welpen und kleine Hunde

Alltagstraining und Miteinander Lernen Welpen (9 Wochen bis ca. 4 Monate) und kleine Hunde Beginner

1 Std
26 Euro
Aachener Straße

Beschreibung

Damit eure Hunde mit euch sicher und vertrauensvoll durch euren Alltag begleiten, arbeiten wir in unseren Kursen immer auch Alltagsthemen auf unserem sicher umzäunten Gelände ein (Alltagssituationen werden spielerisch und kontrollierbar gestellt). Ein junger Hund lernt bis zur Adoleszenz (6-18 Monate je nach Größe) sich in seinem Umfeld zurecht zu finden. Das ist nicht komplett mit 13. bis 14. Woche abgeschlossen. Zusätzlich ist ein Welpe bis zur 14. Woche sehr sensibel für positive und negative Eindrücke. Daher sind wir hier besonders aufmerksam und vorsichtig. Positive Erfahrungen schaffen: Wie verständigst du dich am besten mit deinem Hund? Welche Körpersprache ist entscheidend und wie bringe ich ihm die wichtigsten Worte bei. Du lernst, wie dein Hund durch Gähnen, Züngeln oder Abwenden kommuniziert, und wie du mit deiner Reaktion Vertrauen und Sicherheit gibst. Menschenalltag lernen und spielerisch angepasst trainieren: Kleine Herausforderungen (neue Gegenstände und Geräusche) und Schnüffelparkours zeigen euch den Charakter eurer Hunde. Du lernst, wie du ihn dabei unterstützt, sich sicher zu fühlen. Das Training von Rückruf, lockere Leine und Warten integrieren wir hier spielerisch und somit erhaltet ihr einen sehr motivierten Hund. Wie spiele ich richtig mit einem Hund, um ihm dieses wichtige soziale Erlebnis geben zu können. Wie beschäftige ich meinen Hund? Erste Nasenarbeit ein bisschen Hoopers ist auch dabei. Verstehen, was normal ist: Was zeigt der Hund da gerade? Hat er Stress? Wie helfe ich ihm? Ist er ungehorsam oder sogar dominant (nein in vielen Fällen eher hilflos). Kooperationslernen: Egal, ob es um den Tierarzt, den Hundefriseur oder Begegnungen mit anderen Hunden geht – du erfährst, wie du jede neue Situation für deinen Hund angenehm und positiv machst durch sehen von Signalen und den Hund kooperieren lassen. Das üben wir auf dem Hundeplatz. Auch das Hundespiel im Freilauf erklären wir genau und helfen euch zu entscheiden, was förderlich und was wir eher abbrechen sollten. Zum Abbruch lernt ihr einen gut funktionierenden Rückruf. Achtung es spielen nicht alle Hunde miteinander. Vorsorglich trainieren wir, dass Hunde ruhig bleiben in Hundebegegnungen um gerade in dieser Phase spätere Leinenreaktivität zu verhindern. Er ist geeignet für Welpen ab der 9. Woche und kleine Hunde im Junghundealter.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Für Stornierungen und Umbuchungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Kontaktangaben

  • Hundeschule und Mehr, Aachener Straße 1413, Köln, Deutschland

    022748299516

    andrea.jumpertz@t-online.de


bottom of page