Diskussion unter Hunden versus Hundespiel
Hunde können und müssen streiten und diskutieren dürfen. Dabei ist Hundekommunikation für uns nicht immer so ersichtlich und verständlich. Manchmal erscheint sie uns sogar aggressiv. Das ist sie aus Hundesicht meist nicht. Hunde vermeiden Aggressionen und 'diskutieren' sehr gehemmt.
Hunde sind äußerst emotional und impulsgesteuert je nach Rasse. Hier erfolgt oft kein Nachdenken. Das ist durchaus von der Natur so gewollt. Das vergessen wir oft. Daher macht es Sinn Hunde gut zu sozialisieren, damit sie von Welpe an lernen unter Hunden zu diskutieren und zu streiten. Auch das gehört dazu. Denn wie sollen sie sonst lernen sich zu entschuldigen. So haben sie im Hundespiel auch gelernt, das man einmal unten liegen kann.
Ein Spiel erkennt man daran, dass es kein Ziel verfolgt. Die Bewegungen der Hunde sind rund. Wir sehen ein weit aufgerissenes Maul und das Weiße in den Augen. Das ist das so genannte Spielgesicht. Die Rollen im Spiel wechseln immerzu.

Intakte Hunde hören im Junghundealter auf zu spielen. Das Spiel bekommt eine Intention. Es geht um Ressourcen. Tatsächlich geht es oft um die Halter, die daneben stehen. Dies geht es zu erkennen und zu deuten. Ein solches Verhalten kann kippen und aggressiv werden. Da ist einige Hundekenntnis gefragt. Denn man sollte auch nicht alles unterbinden. Es macht es zudem auch nicht leichter, wenn die Hunde sich nicht gut kennen oder die Umgebung kein entspanntes Verhalten ermöglichen kann.
Bei vielen erwachsenen Hunden finden wir kein reines Hundespiel mehr. Meist handelt es sich um Diskussionen, die ein Ziel verfolgen. Hundespiel dagegen verfolgt kein Ziel und findet in entspannter Umgebung statt. Meist zeigen dies Welpen und frühzeitig kastrierte Hunde. Oft gaukeln auch Hunde bei Annäherung an fremde Hunde Hundespiel vor, um diese zu beschwichtigen, weil sie eine Individualdistanz unterschreiten. Hier hat das so genannte Spiel wieder eine Intention, und ist somit nicht als solches zu bezeichnen.
Am Beispiel von Janne und Ennah zeigen wir, wie eine solche Hundediskussion aussehen kann: